Was sollte Deiner Meinung nach
mal erforscht werden?

Forschen für Berlin

#Berlin forscht mit - Das Research Forum Berlin Citizens der Berlin University Alliance hat bereits fast 1000 Fragen, Themen und Ideen für neue Forschung gesammelt. Welche Forschung braucht es, um Berlin zukunftssicher zu machen? Was müsste man wissen, um den Alltag im Kiez zu erleichtern? Digital und an verschiedenen Orten in der Stadt sammelt #Berlin forscht mit auch weiterhin Ihre und Deine Fragen für neue Forschung.

Und was passiert damit? In TransImpro-Workshops haben wir gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Praxisexpert*innen zwei Themen vertieft: Das Thema "Klimawandel und Öffentlicher Raum" und das Thema "Künstliche Intelligenz" waren zwei der TOP-Themen in den Fragen der Berliner*innen. In TransImpro-Workshops deckten wir mit Wissenschaftler*innen der Berlin University Alliance und Praxisakteur*innen aus Berlin auf, welche Aspekte für Berlin unbedingt erforscht werden sollten. Im TransImpro-Workshop nutzten wir Techniken des Improvisationstheaters und erprobten neue Methoden in der Transdisziplinarität. Mit den Workshop-Gruppen und weiteren Interessierten wird #Berlin forscht mit nun weiter Richtung Forschungsantrag arbeiten.

Mehr erfahren

BERLIN FORSCHT MIT! DIGITAL UND VOR ORT

 tri-transp-1.svg

JETZT MITMACHEN!

Hast Du oder haben Sie eine Frage für neue Forschung für Berlin? Dann kann es jetzt losgehen. Per Sprachnachricht oder als Texteingabe.

 

Mehr erfahren

:

VERANSTALTUNGEN

 

04 November 2023

Save the DATE: Transdisziplinarität trifft Improvisationstheater: Narrative von Wasser

Haben Sie Lust, Techniken des Improvisationstheaters kennen zu lernen und selbst auszuprobieren? In dem Workshop von #Berlinforschtmit der Berlin University Alliance am 4.11.2023 von 13:30 bis 15 Uhr auf dem Berlin Science Week Campus haben Sie die Chance sich spielerisch und kreativ dem Thema Wasser zu nähern: Ausdruck der weltweiten Klimakrise oder die Allmende der Zukunft? Welche Narrative entwickeln Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden? Im Workshop lernen sie Prinzipien des Improvisationstheaters kennen und erfahren, wie diese in der transdisziplinären Forschung eingesetzt werden. Der Workshop wird geleitet von Luise Grell, Aldo Spahiu, Wiebke Hahn und Dr. Ina Opitz.


Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich unter citizenforum@berlin-university-alliance.de an. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Im vergangenen Jahr hat #Berlin forscht mit Fragen für neue Forschung gesammelt. Impressionen dazu hier im Video.

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern